Warenkorb
Anfrage Warenkorb
Es gibt keine Treffer zu Ihrer Suche

Schutzprodukte

Schutzprodukte

Filter
Loading...

Schutzelemente: Kappen, Stopfen, Möbel- & Transportschutz

Ob im Maschinenbau, im Baugewerbe oder der Automobilindustrie: Bauteile, Anbauteile und Konstruktionen sind in vielen Bereichen inneren und äußeren Einwirkungen ausgesetzt. Flüssigkeiten, Staub, Verunreinigungen und weitere mechanische und nicht-mechanische Belastungen können zu Beschädigungen und anderen unerwünschten Effekten führen. Schutzelemente aus Kunststoff, wie Kappen und Stopfen, eignen sich auch für komplexe Konstruktionen und sind leicht in der Handhabung. Unsere Kunststoff Schutzelemente schützen Bauteile und Komponenten, erleichtern Arbeitsschritte, verlängern die Lebensdauer von Maschinen und Anlagen und können die Betriebssicherheit erhöhen.

Vielzahl an unterschiedlichen Schutzprodukten

Wir führen eine breite Auswahl an Kappen und Stopfen für Schrauben und Muttern, konischen Kappen & Stopfen, Kappen & Stopfen zur Schnellmontage und für Rund- und Vierkantrohre sowie an weiteren Schutzelementen für die unterschiedlichsten Anforderungen. Unser Sortiment umfasst mehr als 2.000 Kunststoffteile in einer Vielzahl von Ausführungen, sodass wir ein breites Spektrum an Anwendungen abdecken können.

Anwendungsgebiete von Schutzelementen

Unsere innovativen Kunststoff Schutzelemente schützen Ihre Bauteile und Komponenten u. a. vor diesen inneren und äußeren Einwirkungen:

  • Beschädigung und Verschmutzung von Rohren, Bohrlöchern, Schraubenköpfen, Muttern, Leitungen, etc.
  • Kratzern und Verschleiß bei Maschinen, Bauteilen, etc.
  • Staub und weiteren Verunreinigungen
  • Transportschäden
  • Mechanischen Einwirkungen von außen und innen z. B. auf Gewinde
  • Unterschiedlichen chemischen Einflüssen
  • Auch Ihre Mitarbeiter können von unseren Schutzelementen profitieren: Sie schützen u. a. vor Verletzungen bei der Montage und Demontage, verschließen Öffnungen dauerhaft oder nur temporär, unterstützen bei Lackierung oder Reinigung, erleichtern den Transport, verhindern den Kontakt mit unerwünschten Stoffen und Flüssigkeiten, decken scharfe Kanten etc. ab und dienen als praktische Hilfsmittel bei zahlreichen Arbeiten.

    Das gibt es bei Schutzelementen u. a. zu beachten

    Je nach Typ haben unsere Produkte unterschiedliche Eigenschaften und sind daher nicht für alle Anforderungen gleichermaßen geeignet. Folgende Faktoren sollten geklärt sein, bevor Sie sich für ein Produkt entscheiden:

  • Anwendung: Werden die Produkte zum allgemeinen Schutz benötigt oder werden sie beispielsweise zum Abdichten verwendet.
  • Umwelt: Hierzu gehört z. B. eine eventuelle Exposition gegenüber Hitze, Schmutz, Ablagerungen, Flüssigkeiten und Feuchtigkeit sowie Ozon und UV-Einstrahlung.
  • Werkstoff: Welches Material ist das Richtige? Dieser Faktor steht in engen Zusammenhang mit den Umweltbedingungen. Sind die Stopfen, Kappen etc. beispielsweise hohen Temperaturen ausgesetzt? Dann sind hitzebeständige Produkte zu empfehlen.
  • Montage: Mit welchem Verfahren sollen die Schutzelemente angebracht werden, mit einem Werkzeug oder von Hand?
  • Entfernen: Manche Produkte lassen sich leicht entfernen, andere nicht. Wenn eine schnelle Entfernung Priorität hat, sollte eine Lösung mit einem Werkzeug z. B. mit einem Flansch in Betracht gezogen werden.
  • Folgende Schutzelemente führen wir u. a.

    Kappen für Schrauben und Muttern

    Schraubenköpfe und Muttern sind als in der Regel offen zugängliche Elemente besonders gefährdet. Eine Beschädigung kann nicht nur die Funktion der Schraube beeinträchtigen, sondern führt auch zu Problemen bei ihrer Lösung. Mit Kappen können freiliegende Schrauben und Muttern gegen schädliche Einflüsse geschützt und verborgen werden.

    Konische Stopfen

    Konische Stopfen sind ideal zum Schutz von Bohrungen, Innengewinden und Rohren vor Verunreinigungen und Flüssigkeiten.

    Schnellmontage Stopfen

    Für den Fall, dass es mal schnell gehen muss, stellt emico eine große Auswahl an Schnellmontage Stopfen in verschiedenen Farben und Formen und aus unterschiedlichen Materialien zu Verfügung. Sie sind u. a. für Bohrungen und Rohre geeignet.

    Schnellmontage-Kappen

    Große Auswahl an Schutzhülsen, Bolzenschutzkappen, Ösenkappen, Rohrendkappen und Schmiernippelkappen für eine Vielzahl von Anwendungen.

    Gewindeschutz Stopfen

    Gewindeschutzstopfen sind u. a. in der Hydraulik und Pneumatik weit verbreitet. Sie dienen dem Verschluss und Schutz von Innengewinden vor schädlichen Umwelteinflüssen.

    Gewindeschutz Kappen

    Gewindeschutzkappen dienen zum Schutz vor äußeren Beschädigungen sowie Schmutz und Flüssigkeiten von Außen- und Innengewinden.

    Stopfen für Rundrohre

    Stopfen für Rundrohre können verschiedene Funktionen haben. So gibt es beispielsweise Abdeckstopfen, Dichtungsstopfen oder Lüftungsstopfen.

    Kappen für Rundrohre

    Rohrkappen dienen als Abschluss für Rohre und schützen diese und ihre Gewinde sowie gegebenenfalls auch die Umgebung vor Beschädigungen.

    Kappen für Vierkantrohre

    Kappen für Vierkantrohre sorgen für die Abdeckung und den Verschluss von Rohrenden. Sie beugen u. a. einem Verrutschen und Verletzungen vor.

    Lamellenstopfen

    Lamellenstopfen sind geeignet zum Abdecken von Bohrungen und als Rohrabschluss, sowie als Möbelgleiter bei Stühlen und Tischen etc.

    Eck- und Kantenschützer

    Diese schützen nicht nur u. a. Ecken von Möbeln und Bauteilen vor Beschädigungen, sondern verhindern auch Flecken und Löcher an Böden und Wänden.

    Schutznetze

    Kunststoff Schutznetze bzw. Netzschläuche eignen sich optimal zum Oberflächenschutz bei Lagerung oder Versand von Waren und Arbeitsmaterialien. Durch Verarbeitung und Material sind sie sehr flexibel und können mehrfach eingesetzt werden.