Warenkorb
Anfrage Warenkorb
Es gibt keine Treffer zu Ihrer Suche

Rohrkappen

Filter
Loading...

Rohrkappen

Aus Weich-PVC oder LD-PE: Rohrverschlusskappen von emico

Wie der Name schon vermuten lässt, liegt die Hauptaufgabe von Rohrkappen dazu, die Enden von Rohren zu verschließen. Dabei werden sie unterschiedlichen Ansprüchen gerecht: Oft dient eine Rohrverschlusskappe lediglich als optischer Abschluss eines unschönen Rohrendes, in den meisten Fällen erfüllen die Kappen jedoch auch eine Schutzfunktion, beispielsweise vor dem Eindringen von Schmutzpartikeln, Flüssigkeiten wie Wasser, Öl oder Fetten oder anderen Schadstoffen. Manchmal sind die Enden von Rohren auch nicht glatt, insbesondere wenn Rohre individuell zugeschnitten werden und in ihrer Länge verkürzt. Das führt nicht selten zu scharfkantigen Rohrenden und birgt damit eine Verletzungsgefahr für den Anwender. Um diese zu vermeiden, bieten sich ebenfalls Rohrkappen an. Zum Einsatz kommen Rohrverschlusskappen immer dort, wo Rohre oder Leitungen vorhanden sind, ihr Verwendungsgebiet ist also sehr breit gefächert. In der Industrie werden sie im Maschinen- und Anlagenbau montiert, zudem schützen sie Rundrohre und Leitungen während deren Transport von A nach B. Aber auch als Anschlagschutz, bei Gerüsten, Absperrgittern, Lastenregalen aus Metall, Gestellen, bei Werkbänken oder Ähnlichem sowie an Tisch- und Stuhlenden begegnen uns Rohrkappen. Vor allem bei Möbeln ist die Verwendung von Rohrkappen sehr sinnvoll, da sie zu mehr Standfestigkeit und Stabilität bei Tischen und Stühlen beitragen. Rohrkappen von emico sind in Schwarz erhältlich. Sie sind aus Kunststoff gefertigt, und zwar entweder aus Polyethylen LD-PE oder aus Weich-PVC. Beide Materialien haben ihre Vorzüge und eignen sich als Kunststoffe für Rohrverschlusskappen. Zudem können Sie in unserem Online-Shop aus über 40 verschiedenen Größen wählen, wobei die Rohrkappen in Höhe sowie Durchmesser variieren. Konsultieren Sie bei der Produktauswahl auch gerne das emico Expertenteam, das Ihnen auf Wunsch auch kostenlose Musterstücke zukommen lässt.

Rohrkappen aus LD-PE

Polyethylen zeichnet sich dadurch aus, dass es gegen die meisten Chemikalien beständig ist. Zudem verfügt es über eine sehr nachgiebige Konsistenz und ist damit elastisch und praktisch unzerbrechlich. Das macht es zum optimalen Material für Verschlusskappen und bietet zuverlässigen Schutz vor allem vor Einflüssen äußerer Art, wie Flüssigkeiten oder Schmutz.

Rohrkappen aus Weich-PVC

Diese Art von Polyvinylchlorid qualifiziert sich durch seine große Weichheit sehr gut für Stopper, Steckfüße oder eben auch Rohrkappen. Es lässt sich sehr gut kleben und ist sehr einfach und flexibel in der Montage, ohne dabei jedoch Abstriche in Qualität und Verlässlichkeit zu machen.